Neu: Das Deutsche Schnorchelabzeichen – Für alle Wasserfans
Seit November 2024 können Schwimmerinnen und Schwimmer auch ihre Schnorchelfähigkeiten unter Beweis stellen. Das neue Schnorchelabzeichen bietet in drei Stufen – Bronze (Basic), Silber (Challenge) und Gold (Master) – spannende Herausforderungen unter Wasser. Es richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die das Wasser lieben und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Ab- und Weittauchen, Orientierung sowie Sicherheit verbessern möchten.
Online-Seminar zum Schnorchelabzeichen
Um Interessierten das neue Abzeichensystem vorzustellen, bietet der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) regelmäßig ein kostenloses Online-Seminar an. Hier erfahren Teilnehmende alles Wissenswerte rund um die Anforderungen, Durchführung und Ausbildungsleitfäden. Für die Teilnahme werden 2 Lerneinheiten (LE) vergeben. Checkt den VDST-Veranstaltungskalender für die nächsten Kurse.
Was erwartet dich bei den Schwimm- und Schnorchelabzeichentagen?
- Schwimmabzeichen: Erreiche das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold und zeige deine Ausdauer und Schwimmtechnik.
- Schnorchelabzeichen: Lerne den sicheren Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen – egal, ob im Schwimmbad, See oder Meer.
- Gemeinschaft & Spaß: Triff Gleichgesinnte, feiere Erfolge und starte fit in die Badesaison!

Warum mitmachen?
- Erhöhe deine Sicherheit im Wasser
- Verbessere deine Schwimm- und Schnorcheltechnik
- Nimm mit Spaß an einer bundesweiten Aktion teil
- Nutze die Chance auf offizielle Abzeichen, die auch für das Deutsche Sportabzeichen angerechnet werden können
Wer kann teilnehmen?
Alle, die mindestens das Schwimmabzeichen Bronze besitzen, können auch das Schnorchelabzeichen ablegen. Es gibt keine Altersbeschränkung. Das Schnorcheln kann sowohl in Schwimmbädern als auch in offenen Gewässern erfolgen.
Veranstalter und Unterstützung
Die Schwimmabzeichentage 2025 werden von den Mitgliedsverbänden des Bundesverbands zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS) organisiert. Mit dabei sind unter anderem der VDST, die DLRG, der DSV, die Wasserwacht des DRK, der ASB und der BDS. Gemeinsam wollen sie das Schwimmen und Schnorcheln deutschlandweit fördern.
Weitere Informationen
Eine interaktive Karte mit allen Veranstaltungen findest du unter: schwimmabzeichentage.de
Fragen zum Schnorchelabzeichen? Schreib uns: bildung@vdst.de